Last-Minute-Sieg im Topspiel

Zuschauer: 250
Spielbericht vom 17. März 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Last-Minute-Sieg im Topspiel
Bei bestem Fußballwetter war der Sportplatz an der Lambertstraße wieder einmal gut gefüllt. Es stand das nächste Topspiel gegen GW Erkenschwick an – und es sollte ein echter Krimi werden!
Doch der Reihe nach: Die Anfangsphase war nichts für Fußballromantiker. Ganze 20 Minuten dauerte es, bis die erste nennenswerte Torchance zustande kam – ein Schuss der Gäste aus 20 Metern, den Schlussmann Robin Becker sicher entschärfen konnte. Bis dahin war das Spiel von Zweikämpfen, Kampfgeist und Ungenauigkeiten im Passspiel geprägt, was auch dem katastrophalen Zustand des Platzes geschuldet war.
In der 28. Minute dann der Rückschlag: Nach einem Konter gingen die Gäste mit 0:1 in Führung – besonders bitter, da dem Treffer ein Eckball für den TuS vorausgegangen war, der eine große Chance auf die eigene Führung bot. Doch wie es im Fußball oft so ist: Wer vorne die Chancen nicht nutzt, wird hinten bestraft.
Unsere Jungs ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und kamen immer besser ins Spiel. Folgerichtig fiel in der 35. Minute der verdiente Ausgleich: Luca Seegers verwandelte einen Elfmeter eiskalt zum 1:1.
Der TuS übernahm nun das Kommando und erspielte sich einige gute Chancen – doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. So ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann deutlich kontrollierter, beide Mannschaften waren darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Klare Torchancen blieben Mangelware. Ein Freistoß von Johnny Engel, der knapp am Tor vorbeistrich, war eine der wenigen nennenswerten Szenen.
Dann der nächste Schock in der 65. Minute: Nach einem langen Ball konnten die Gäste überraschend das 1:2 erzielen. Doch der Rückstand war scheinbar genau der Weckruf, den die Mannschaft brauchte – denn ab diesem Moment wurde der TuS immer stärker und das Spiel nahm eine völlig verrückte Wendung!
Es folgten 15 Minuten voller Dramatik. In der 75. Minute wurde ein Elfmeter für den TuS zunächst gegeben, dann jedoch zurückgenommen. In der 84. Minute dann die nächste Riesenchance: Luca Seegers hatte den Ausgleich auf dem Fuß, doch sein Abschluss landete nur am Pfosten.
Doch in der 90. Minute endlich die Erlösung: Johnny Engel bediente Luca Seegers, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und den Ball aus 16 Metern mit links ins Netz hämmerte – 2:2!
Und damit nicht genug! Die Henrichenburger bewiesen einmal mehr ihre Last-Minute-Qualitäten: In der fünften Minute der Nachspielzeit wurde der Sportplatz an der Lambertstraße zum Tollhaus! Kapitän Max Brzosowski war plötzlich frei durch und blieb im Eins-gegen-eins eiskalt. Er jagte den Ball unhaltbar unter die Latte – 3:2! Der Jubel kannte keine Grenzen mehr! Brzosowski stürmte in die Fankurve, wo es kein Halten mehr gab – pure Ekstase! Altherren, Jugend, Frauen und die Jungs aus der zweiten Mannschaft feierten gemeinsam mit einer riesigen TuS-Fahne.
Kurz darauf war Schluss – ein wahnsinnig wichtiger Sieg! Die Feierlichkeiten dürften wohl wieder bis tief in die Nacht gegangen sein.
Ein großer Dank geht an die vielen Zuschauer aus nah und fern, die uns vor allem in den letzten Minuten noch einmal nach vorne gepeitscht haben! Eure Unterstützung war einfach überragend. Ebenso möchten wir uns bei allen ehrenamtlichen Helfern sowie unserem Stadionsprecher Olaf für ihren großartigen Einsatz bedanken – ohne euch wäre so ein Fußballfest nicht möglich!